Musiktherapeutischer Klinikspaziergang

LVR-Klinikum Essen

Von Gesine Grundmann, Katrin Steudemann und Beatrix Evers-Grewe

Wir laden ein zu einem Spaziergang in die Musiktherapie des LVR-Klinikums Essen!
Da arbeiten wir zu dritt als Musiktherapeutinnen. Aber bevor wir zu unserer Arbeit kommen, möchten wir etwas über die Umgebung unserer Klinik erzählen, zuerst über die Stadt Essen im Zentrum des Ruhrgebiets bzw. der Metropolregion Ruhr. Sie repräsentiert mit etwas unter 590.000 Einwohnern den Wandel der Region und beheimatet Relikte der Zeit der Zechen und Stahlwerke, wie z.B. die Zeche Zollverein (heute eine Kultureinrichtung), ist Sitz eines Bischofs und traditionsreicher kultureller Institutionen wie z.B. der Folkwang Universität der Künste, der Philharmonie, des Aalto-Theaters und des Folkwang Museums. Die Geschichte der Stadt reicht bis in das Jahr 1003 zurück, in dem Essen bereits als Stadt urkundlich erwähnt wurde.
Der Hauptstandort des LVR-Klinikums Essen als Bestandteil der ‚Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen‘ befindet sich in der Virchowstraße auf dem Gelände des Universitätsklinikums in Essen-Holsterhausen. Die Kliniken liegen hier gut erreichbar zwischen dem Grugapark, der Margaretenhöhe und dem beliebten Essener Stadtteil Holsterhausen südwestlich der Innenstadt. Auf dem mit rund 60 Gebäuden, insgesamt 27 Kliniken mit 1.300 Betten und 24 Instituten dicht bebauten Areal werden von etwa 6250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern pro Jahr ca. 50.000 Pa­tientinnen und Patienten stationär und ca. 19.500 ambulant behandelt.
Das LVR-Klinikum wurde in den 70er Jahren gebaut und gehört zu den 10 Kliniken (eine orthopädische und neun psychiatrische) in Trägerschaft des Landschaftsverbands Rheinland (LVR). Insgesamt sind in den Kliniken des LVR über 65 Kreativtherapeutinnen und -therapeuten beschäftigt. Durch regelmäßigen Austausch halten sie sich über die Entwicklungen im Bereich der Künstlerischen Therapien auf dem Laufenden. Alle zwei Jahre veranstalten sie dazu eine Tagung, die ‚KreativtherapieTage‘, die 2015 in Essen ausgerichtet wurden.
Mitglieder des sozialpsychiatrischen Förderkreises des LVR-Klinikums Essen sorgen u.a. für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen in der Virchowstrasse. Das kulturelle Leben der Klinik wird mit weiteren Veranstaltungen mit aktiver Beteiligung von Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und Freunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und weiteren Interessierten aus dem Umfeld erweitert, in denen z.B. gesungen und gemalt wird.
Am Hauptstandort und verschiedenen weiteren Standorten finden sich fünf Abteilungen der Klinik und das Institut für Forensische Psychiatrie:

  1. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  2. Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
  3. Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
  4. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  5. Klinik für Forensische Psychiatrie
  6. Institut für Forensische Psychiatrie

Am LVR-Klinikum Essen sind vier Kunsttherapeutinnen bzw. Kunsttherapeuten und drei Musiktherapeutinnen tätig. Tanz- und Theatertherapie sind nicht vertreten, im Bereich Bewegungstherapie sind aber zwei Kolleginnen mit Ausbildungen in Konzentrativer und eine in Integrativer Bewegungstherapie tätig. Eine Ergotherapeutin mit umfangreichen entsprechenden Fortbildungen ist in der Allgemeinpsychiatrie neben ergotherapeutischer Arbeit auch gestaltungstherapeutisch tätig.
Entsprechend den verschiedenen Einsatzgebieten sind die Herangehensweisen der Musiktherapeutinnen auf die jeweiligen Rahmenbedingungen und den Gesamtbehandlungsplan unserer Patientinnen und Patienten ausgerichtet. Unsere Arbeit besteht überwiegend aus Gruppenmusiktherapien. Bei entsprechender Indikation und Konzeption des Settings werden aber auch regelmäßig Einzeltherapien durchgeführt.


Psychosomatik
In der Psychosomatik nehmen die Patientinnen und Patienten im Rahmen des Gruppensettings nach einem Erstkontakt an der Musiktherapie, wie bei allen anderen Gruppenangeboten ihrer Behandlung, gemeinsam teil. Musiktherapie-Gruppen finden zweimal wöchentlich statt. Der Aufenthalt dauert hier in der Regel acht bis zwölf Wochen. Neben der Musiktherapie findet auch Kunsttherapie und Konzentrative Bewegungstherapie statt sowie ein breites Spektrum weiterer der in der Psychosomatik üblichen Therapieformen wie z.B. Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Psychoedukation, Ressourcengruppen, pflegerische Einzelkontakte. Zum Behandlungsteam gehören außerdem Ärztinnen und Ärzte, eine Sozialarbeiterin und Krankenschwestern. Das Team tauscht sich einmal wöchentlich aus und hat ca. einmal pro Monat eine gemeinsame Supervision.
Patientenbezogen werden unterschiedliche Schwerpunkte in der Musiktherapiegruppe gesetzt; die Interaktion und der gruppendynamische Aspekt sind regelmäßig im Fokus. Darüber hinaus ist Gelegenheit, mit einzelnen Patientinnen und Patienten anhand von Situationen, die sich in der Musiktherapie entwickeln, an Ursachen und Entwicklung neuer Lösungsmöglichkeiten zu arbeiten. Auch an Ressourcen lässt sich immer wieder gut anknüpfen, besonders wenn bereits positive Erfahrungen mit Musik vorliegen. So entdeckte z.B. eine Patientin, die in Behandlung kam, weil sie körperlich und seelisch krank und völlig erschöpft war und keine erfreulichen Erlebnisse mehr wahrnehmen konnte, in der Musiktherapie ihre früher ausgeprägte Freude am Tanzen wieder. Sie fand so wieder Zugang zu ihren Ressourcen und konnte in der Folge sowohl ihre leichte Seite als auch die mit Ängsten, Konflikten und schweren Enttäuschungen beladene Seite einbringen. Sowohl für sie als auch für die anderen Mitglieder ihrer Gruppe waren diese Erfahrungen wichtige Schritte auf dem gemeinsamen Weg einer erfolgreichen Gruppenpsychotherapie.


Allgemeinpsychiatrie
Im Bereich Allgemeinpsychiatrie werden Patientinnen und Patienten entweder über das elektronische Dokumentationssystem angemeldet oder bei Teambesprechungen der Station der Gruppen- oder bei Bedarf der Einzelmusiktherapie zugeordnet.
Die Musiktherapie findet in einem kleinen, eigenen Raum in kleinen Gruppen und in Einzeltherapien statt. Die Therapieatmosphäre ist persönlich, die psychotherapeutische Ebene ist intensiv und der therapeutische Schutzraum wird gut angenommen.
Aktive und rezeptive musiktherapeutische Methoden kommen zur Anwendung. Die Musik, das Gespräch, das Malen und Schreiben bringen gedankliche und seelische Inhalte in der Musiktherapie zum Ausdruck, die verbal reflektiert und aufgearbeitet werden. Die Patentinnen und Patienten bringen eigene Instrumente mit, auch Lieder und Texte sowie persönliche Musik zum Hören, mit der sie sich identifizieren können. Das fördert die therapeutischen Ziele, die sie in der Therapie für sich selbst erreichen möchten.
In der Musiktherapie richten wir die Aufmerksamkeit auf den ganzen Menschen: der Mensch „als Musikinstrument“. In rhythmischen Übungen mit dem Körper machen die Patientinnen und Patienten heilsame Erfahrungen. Die menschliche Stimme in Verbindung mit unserem Atemrhythmus bringt die Seele und den Geist zum Klingen. Gedankliche Inhalte werden mitgeteilt in einer Sprachmelodie, die in ihrer eigenen Klangfarbe schwingt. Die innere Stimme als Zentrum unserer inneren Heimat beschützt den Ich-Kern. Die akustische Klangmeditation in der Gruppenmusiktherapie bringt Patientinnen und Patienten zur inneren Konzentration und Besinnung auf die eigene Lebensenergie; die innere Mitte, in der sie Ruhe und Sicherheit finden. Die rhythmische Bewegung mit Musik und das Singen wird oft als innere Befreiung erlebt. Die musikalische, instrumentale, gruppendynamische Improvisation fördert die konstruktive Gestaltung der Gruppe in der Auseinandersetzung und im Zusammenfinden in der musikalischen Harmonie.
Die internationale Geschichte des Ruhrgebietes bringt Menschen aus allen Kulturen und Ländern zu uns. Die Musik als internationale, nonverbale Sprache bietet eine einmalige Gelegenheit, alle Menschen akustisch, mental, seelisch zu erreichen und aktiv im Erleben miteinander spielerisch, singend, bewegend, hörend zu verbinden.


Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin
Die stationär oder ambulant betreuten Patientinnen und Patienten profitieren vom breiten Spektrum der Musiktherapie. Auch die fach- und stationsübergreifend angebotenen und gemeinsam mit einer Bewegungstherapeutin geleiteten Gruppen mit Musik und Bewegung (bzw. Aktivität und Ruhe) werden sehr gut angenommen. Trotz oft starker Beeinträchtigung durch Nebenwirkungen der Medikamente nehmen die Patienten eine Bewusstmachung und Erweiterung ihrer elementar koordinatorischen Bewegungen als hilfreich wahr. Die unmittelbar auf die Patienten abgestimmte, live gespielte Musik unterstützt nicht nur den Spaß an der Bewegung, sondern vor allem die Vitalitätsaffekte. Sie verhilft dazu, den Körper zu spüren und stärkt das Erleben von Entspannung und Erholung.
Im stationären Setting gestalten sich die Therapiestunden, wie es die Regieführung der Patienten verlangt. Aus einem Eingangsgespräch heraus wird entschieden, was „dran“ ist: Die gemeinsame Improvisation ermöglicht eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Erleben und Verhalten. Individuelle musikalische Werke entstehen, welche die seelische Bewegung, deren Blockierungen, aber auch deren Resilienzen spürbar machen. Im musikalischen Spiel kann Unsagbares bewusst werden und das handlungsorientierte Miteinander sucht danach, Festgefahrenes wieder in Fluss zu bringen. Mit dem Entdecken von eigenem kreativen Potenzial wachsen Kräfte für die Krankheitsbewältigung – sie tragen zur Fähigkeit von psychisch erkrankten Menschen bei, innerhalb ihrer individuellen Problematik neue Lösungsformen zu finden. Zudem machen die Teilnehmenden die Erfahrung, „etwas zu können“, soziale Kontakte zu knüpfen und ein oftmals verloren gegangenes Gemeinschaftsgefühl (wieder) zu finden. Musikalische Rollenspiele, das musikalische Porträt, Familienaufstellungen mit Instrumenten oder auch ein „musikalisches Geschenk“ wirken erfahrungsgemäß sehr stark in den Alltag der Patienten hinein. Atemübungen, Stimmgebung und Singen regen Vigilanz, Vitalfunktionen sowie Mimik und Gestik an. Das Singen von Liedern bietet nicht nur Selbstresonanz und Struktur, sondern auch Unterstützung bei der Suche nach persönlicher Identitätsfindung. Insbesondere wird die Aussagekraft des Textes oft genutzt, um an Themen des Patienten zu gelangen, die bearbeitet werden wollen. Das Hören von bevorzugter Musik mit anschließendem Gespräch ist ein weiterer Bestandteil der Therapie. Des Weiteren wird das Musikhören angewandt entweder zur Untermalung für eine geführte Phantasiereise oder zum bewussten Lauschen oder Genießen. Rhythmische Interventionen dienen der Kanalisierung von „unorganisierter Energie“ in eine strukturierende Gestaltung. Dabei werden Konzentrationsfähigkeit, Körpergefühl, Affekt- und Spannungsregulierung gefördert. Musik als Selbstresonanz, als Selbstbehandlung und Resilienzförderung gewinnt immer mehr an Bedeutung – bei zunehmend kürzeren Klinikaufenthalten.

Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten:
„Man bekommt von den Instrumenten sofort ein Feedback“; „… entwickelt viel unbewusst“; „es ist ein Stück weit Arbeit und man ist froh, wenn die Stunde vorbei ist“; „es macht Sinn, davor und danach zu sprechen“; „… man bleibt mit Kleinigkeiten zufrieden“; „den Unterschied merkt man schon“; „so frei, ganz ohne Beschwerden…“; „ich hab mal ausprobiert, mich gegenüber meiner Schwiegermutter hörbar zu machen, es hat funktioniert“; „man muss sich konzentrieren und hat doch den Kopf frei …“.

Die Autorinnen:

Beatrix Evers-Grewe
Musiktherapeutin (DMtG), Dipl. Kulturwissenschaftlerin. Seit 2012 tätig am LVR-Klinikum Essen.

Gesine Grundmann
Diplom-Musiktherapeutin (DMtG), Diplom-Musikpädagogin (Violoncello). Seit 1980 tätig in Europa als Musiktherapeutin und -Pädagogin. Seit 2008 Musiktherapeutin im LVR-Klinikum Essen in der Allgemeinpsychia­trie.

Katrin Steudemann
Dipl.-Musiklehrerin Sek I/II, Dipl.-Musiktherapeutin. Seit 2005 selbstständige Musiktherapeutin. Seit 2012 Musiktherapeutin am LVR-Klinikum Essen. Lehrtätigkeit an der Schule für Logopädie am Uniklinikum Essen. Lehrkraft bei verschiedenen Weiterbildungen.