Inhaltsverzeichnis

Editorial
Petra Jürgens

Musiktherapeutischer Klinikspaziergang
Musiktherapie in der MEDIAN Klinik Flechtingen, Rehabilitationsklinik für Neurologie
Anja Bliesener

Musiktherapeutischer Klinikspaziergang
Musiktherapie am Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover
Tabea Zimmermann

Praxisvorstellung
Community Music Therapy in Kapstadt, Südafrika.
Musiktherapie als Teil des interdisziplinären Projekts „Creative Resilience Program“
Rabea Beier

Patienteninterview
Generationenwechsel
Alexandra Takats

Schwerpunkthema
Generationenwechsel in der Musiktherapieausbildung: Work in Progress
Monika Smetana

Forschung · Wissen
„Weil wir weinen, sind wir traurig“.
Zur Problematik von Gefühlstheorien
Roland Meißner

Capriccio cerebrale
Völlig von den Socken…
Warum die Waschmaschine tatsächlich Socken frisst, aber Neuro-Socks nicht funktionieren und wie Musik gegen Schweißfüße hilft
Thomas Stegemann

Menschen und Orte
News und Hochschulnachrichten

Zur Person.
Im Gespräch über Hans-Helmut Decker-Voigt – anlässlich seines 80. Geburtstages
Hans Ulrich Schmidt, Thomas Stegemann, Petra Jürgens und Tonius Timmermann

Bericht über die 2. Science and Sounds Conference Hamburg
Ruth Stakemann

Buch und Medien
Rezension
Glawischnig-Goschnik/Münzberg (Hrsg.): Kunst und Wissen der Musiktherapie
Ludger Kowal-Summek

Rezension
Wölfl (Hrsg.): Die systemische Perspektive in der Musiktherapie
Ludger Kowal-Summek

Fallvignette
Eine Fallvignette oder „So fühlt es sich also an…“
Hans-Helmut Decker-Voigt

Zum Mitmachen
Kleine Hilfen mit Atem, Bewegung und Stimme
„Der Mensch wird am Du zum Ich.“ Stimmsolo mit Resonanzantwort aus der Gruppe
Sabine Rittner

Impressum
Vorschau. Impressum